20. November 2024
Ein letztes Mal in diesem Jahr haben Vertreterinnen und Vertreter des Nationalparks Unteres Odertal zusammen mit dem Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) Störe in der […]
18. November 2024
Der Frage “Welche Rolle spielen tote Tiere für die Natur?” gingen in den letzten Monate 13 Nationalparke in Deutschland nach. An dem bundesweiten Projekt zum Thema […]
5. November 2024
Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2025 ist gestartet. Ab sofort können sich Studierende mit Naturbegeisterung um einen von 60 Praktikumsplätzen in 22 Nationalparks und Biosphärenreservaten bewerben […]
29. September 2024
Criewen (Schwedt/Oder) –Seit Anfang Oktober gilt nun der offizielle Kooperationsvertrag zwischen dem Nationalpark Unteres Odertal und der Kindertagesstätte “Kleine Wildhüter” in Criewen. Die Bürgermeisterin der Stadt […]
17. September 2024
Gartz (Oder) – Zum mittlerweile 19. Mal findet die Kranichwoche im Nationalpark Unteres Odertal vom 27. September bis zum 6. Oktober 2024 statt. Die feierliche Eröffnung […]
9. September 2024
Die Mitglieder des Kuratoriums des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) und des Präsidiums besuchten den Schöneberger Wald im Nationalpark Unteres Odertal und ließen sich von Prof. Pierre Ibisch […]
Aktuelles
10. February 2025
Am 6.2.2025 war der Minister für Ökologie, Umweltschutz und Klimawandel der Republik Usbekistan, Aziz Abdukhakimov, gemeinsam mit dem Botschafter von Usbekistan in Deutschland, Dilshod Akhatov sowie […]
23. January 2025
Schwedt (Oder) – Mit dem Preis „Aktiv für den Nationalpark“ wurde das Ehepaar Rosa und Jochen Haferland durch das Kuratorium des Nationalparks Unteres Odertal ausgezeichnet. Der […]
17. January 2025
Criewen – Auch in diesem Jahr finden wieder die traditionellen Singschwantage im Nationalpark Unteres Odertal statt. Dieses Jahr lädt der Nationalpark schon Ende Januar zu den […]
20 Jahre "Nationalpark Unteres Odertal"
Der Nationalpark Unteres Odertal schützt eine Flussaue,die letzte noch in großen Teilen intakte Flussmündung Mitteleuropas mit ihren angrenzenden Hängen, Laubmischwäldern und blütenreichen Trockenrasen