27. March 2023

Frühlingsboten in den Wäldern

Es wird Frühling, die Tage werden so langsam etwas länger und auch die Sonne lässt sich häufiger blicken. Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen den Waldboden erreichen, […]
21. March 2023

Wildnis und Wandel – Jahrespressekonferenz des Nationalparks Unteres Odertal

Criewen.  Nationalparkverwaltung und Naturwacht haben sich in diesem Jahr einiges vorgenommen: Die Aktualisierung des Nationalparkplans wird fortgesetzt, zwei Erlebnispfade werden von Grund auf erneuert und für […]
2. March 2023
Polder, Deich, Oder, Wasser, Sonnenaufgang, Stimmungsbild, Weite

Tag des Artenschutzes: Der unscheinbare Bitterling kämpft im Nationalpark Unteres Odertal ums Überleben

Criewen – Am 3. März ist der alljährliche Tag des Artenschutzes, um auf den Verlust von Arten durch menschliche Eingriffe und Veränderungen von Lebensräumen aufmerksam zu […]
23. February 2023
Seeadler, Vogel, Fliegen, Jagd, Oder

Jäger der Lüfte: Der Seeadler

Es ist Ende Februar im Nationalpark Unteres Odertal und die Rufe der letzten Singschwäne verklingen in der Ferne. Die Sonne geht golden im Nebel auf und […]
1. February 2023
Moor Schnackenpfuhl M.Kreiling

Internationaler Tag der Feuchtgebiete: Multitalent-Lebensraum bei den Singschwantagen im Nationalpark Unteres Odertal erleben

Potsdam/Schwedt (Oder) – Der 2. Februar ist der Internationale Tag der Feuchtgebiete. Am 2.2.1971 wurde in der Stadt Ramsar im Iran das Übereinkommen über Feuchtgebiete von […]
25. January 2023
Singschwäne Foto: M. Kreiling

Pressemeldung: Singschwantage im Nationalpark Unteres Odertal

Criewen – Nach dreijähriger Pause lädt der Nationalpark Unteres Odertal wieder zu den traditionellen Singschwantagen ein. Das ganze Wochenende vom 3. bis 5. Februar bietet die […]

Aktuelles

27. March 2023

Frühlingsboten in den Wäldern

Es wird Frühling, die Tage werden so langsam etwas länger und auch die Sonne lässt sich häufiger blicken. Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen den Waldboden erreichen, […]
21. March 2023

Wildnis und Wandel – Jahrespressekonferenz des Nationalparks Unteres Odertal

Criewen.  Nationalparkverwaltung und Naturwacht haben sich in diesem Jahr einiges vorgenommen: Die Aktualisierung des Nationalparkplans wird fortgesetzt, zwei Erlebnispfade werden von Grund auf erneuert und für […]
2. March 2023
Polder, Deich, Oder, Wasser, Sonnenaufgang, Stimmungsbild, Weite

Tag des Artenschutzes: Der unscheinbare Bitterling kämpft im Nationalpark Unteres Odertal ums Überleben

Criewen – Am 3. März ist der alljährliche Tag des Artenschutzes, um auf den Verlust von Arten durch menschliche Eingriffe und Veränderungen von Lebensräumen aufmerksam zu […]

20 Jahre "Nationalpark Unteres Odertal"

Der Nationalpark Unteres Odertal schützt eine Flussaue,die letzte noch in großen Teilen intakte Flussmündung Mitteleuropas mit ihren angrenzenden Hängen, Laubmischwäldern und blütenreichen Trockenrasen

X