15. April 2021
15.04.2021 – Während die bunten Tupfen von Leberblümchen und Buschwindröschen im frühlingshaften Wald schon von weitem auf sich aufmerksam machen, hält sich das Farbenspiel in der […]
24. March 2021
Wir suchen Freiwillige, die uns 1 Jahr als Bundesfreiwillige bei der täglichen Arbeit im Nationalpark Unteres Odertal unterstützen. Der Nationalpark Unteres Odertal umfasst eine der letzten […]
24. March 2021
Der Nationalpark Unteres Odertal umfasst eine der letzten Flusslandschaften Mitteleuropas. Das Untere Odertal hat im europäischen Rahmen eine überregionale Bedeutung als Brut-, Rast- und Überwinterungsplatz seltener […]
16. March 2021
Criewen – Der Nationalpark lädt ab 14. April zur Online-Veranstaltungsreihe “Vernetzung und Entwicklung von natur- und wassertouristischen Angeboten im einzigartigen Unteren Odertal” ein. Hier können Sie […]
12. March 2021
Ein markantes Trompeten schallt durch die kalte Morgenluft im Unteren Odertal. Kraniche, ganz eindeutig, doch diesmal sind die großen Vögel nicht im Formationsflug am Himmel zu […]
8. March 2021
Criewen – Das Projekt zur Untersuchung des Raum-Zeit-Verhaltens von Schwarzwild im Nationalpark Unteres Odertal wurde als Band 3 der Schrif-tenreihe „Beiträge aus dem Nationalpark Unteres Odertal“ […]
Aktuelles
15. April 2021
15.04.2021 – Während die bunten Tupfen von Leberblümchen und Buschwindröschen im frühlingshaften Wald schon von weitem auf sich aufmerksam machen, hält sich das Farbenspiel in der […]
24. March 2021
Wir suchen Freiwillige, die uns 1 Jahr als Bundesfreiwillige bei der täglichen Arbeit im Nationalpark Unteres Odertal unterstützen. Der Nationalpark Unteres Odertal umfasst eine der letzten […]
24. March 2021
Der Nationalpark Unteres Odertal umfasst eine der letzten Flusslandschaften Mitteleuropas. Das Untere Odertal hat im europäischen Rahmen eine überregionale Bedeutung als Brut-, Rast- und Überwinterungsplatz seltener […]
20 Jahre "Nationalpark Unteres Odertal"
Der Nationalpark Unteres Odertal schützt eine Flussaue,die letzte noch in großen Teilen intakte Flussmündung Mitteleuropas mit ihren angrenzenden Hängen, Laubmischwäldern und blütenreichen Trockenrasen