Pressemeldungen
25. January 2023
Criewen – Nach dreijähriger Pause lädt der Nationalpark Unteres Odertal wieder zu den traditionellen Singschwantagen ein. Das ganze Wochenende vom 3. bis 5. Februar bietet die […]
5. January 2023
Es ist Januar und die Auenlandschaft des Nationalparks füllt sich langsam, aber stetig mit Wasser. Die entstehenden Wasserflächen bieten vielen Wasservögeln gute Rastmöglichkeiten. Dabei sticht eine […]
27. December 2022
Criewen – Was zu Beginn der Fortschreibung des Nationalparkplans 2022 nur gemutmaßt wurde, ist nun sicher: Die dem besonderen Schutz der europäischen Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie unterliegenden Kleine und […]
14. December 2022
Nach dreijähriger Pause finden vom 3. bis 5. Februar 2023 wieder die traditionellen Singschwantage im Nationalpark Unteres Odertal statt. Das ganze Wochenende gibt es ein buntes […]
14. December 2022
Criewen – Wenige Monate nach der Umweltkatastrophe an der Oder mit einem massiven Sterben von Fischen, Muscheln und Schnecken hat sich Bundesumweltministerin Steffi Lemke ein Bild […]
19. October 2022
Abschlusskonferenz zum Interreg-Projekt „Natur ohne Grenzen im einzigartigen Unteren Odertal“ Presseeinladung Termin: Freitag, 21. Oktober 2022 Zeit: 9:00 Uhr – 18:00 Uhr Treff: FilmforUM – […]
29. September 2022
(Auen-)Renaturierung für eine naturnahe Flussentwicklung 07.10.2022, 13-16 Uhr, im Wildnislabor des Nationalparks Unteres Odertal, Criewen Einladung zur ersten Veranstaltung der Reihe Die Zukunft an der Oder […]
28. September 2022
Vergabeabsicht im Rahmen der Abschlussveranstaltung für das INTERREG V A-Projekt „Natur ohne Grenzen im einzigartigen Unteren Odertal” Projektnummer: INT135-2022-13 Zum Ende des Interreg Va Projektes „Natur […]
22. September 2022
Den Vögeln des Glücks ganz nah: 17. Kranichwoche im Nationalpark Unteres Odertal Termin: Freitag, 30. September 2022 Zeit: 15:00 Uhr Treff: Grundschule Gartz (Oder), Turnhalle […]
26. August 2022
Criewen – Seit dem 9. August 2022 wird im deutschen Abschnitt der Oder ein massen-haftes Sterben von Fischen und anderen Wassertieren wie Muscheln und Schnecken beobachtet, […]
14. July 2022
Criewen – Die neue Bewerbungsrunde für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Nationalpark Unteres Odertal hat begonnen. Interessierte junge Leute im Alter zwischen 18 und 26 […]
14. July 2022
Criewen – Die Nationalparkverwaltung Unteres Odertal beabsichtigt, zwei freiwillige Mitarbeiter im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes zum nächstmöglichen Zeitpunkt einzusetzen. Träger ist der ijgd Landesverein Brandenburg e. V., […]
6. July 2022
Termin: Freitag, 15. Juli Zeit: ca. 10 – 13 Uhr Ort: Wassersportzentrum Schwedt, Regattastr. 3, 16303 Schwedt/Oder Criewen – Am 15. Juli startet die diesjährige Kanusaison […]
10. June 2022
Die Fledermausfauna im Nationalpark Unteres Odertal ist dank des langjährigen Einsatzes von ortsansässigen Ehrenamtlichen gut erforscht. Am Himmelfahrtswochenende fand das 14. Teichfledermauscamp in Schwedt/Oder statt. Hobby-Fledermauskundler […]
8. June 2022
Criewen – am 13. Juni 2022 wird der erste Spatenstich für insgesamt 3 neue Wasserwanderrastplätze entlang des Nationalparks Unteres Odertal gemacht. Der Start der Bauarbeiten findet […]
7. June 2022
Criewen – viele Sitzbänke innerhalb des Nationalparks Unteres Odertal sind inzwischen ziemlich in die Jahre gekommen. Die Nationalparkverwaltung hat kürzlich zum touristischen Saisonstart 10 neue Sitzbänke […]
25. May 2022
Criewen – In Brandenburgs Nationalpark wird der 2014 durch das Umweltministerium in Kraft gesetzte behördenverbindliche Nationalparkplan aktualisiert. Die Nationalparkverwaltung hat jetzt mit der Beauftragung der Erfassung […]
17. May 2022
Interreg-Projekt verbindet polnische und deutsche ehrenamtlich aktive Naturschützer Mehr als 30 ehrenamtlich aktive Naturschützer von beiden Seiten der Oder haben am 13. und 14. Mai deutsche […]
12. May 2022
Die Nationalparkverwaltung und die Naturwacht Unteres Odertal laden alle Interessierten herzlich ein, am 22.05.2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr den internationalen Tag der Artenvielfalt gemeinsam zu […]
3. May 2022
Feiert mit uns den Europäischen Tag der Parke Am 24. Mai feiern die Nationalen Naturlandschaften den alljährlichen Europäischen Tag der Parke. Unter dem diesjährigen Motto „Wir […]