Pressemeldungen
19. November 2018
Schwedt/Oder – Die seit mehreren Jahren verlassene Zollstation im Nationalpark Unteres Odertal an der Oder im Polder 10 ist komplett abgerissen und das Gelände beräumt. Damit […]
18. September 2018
Gartz (Oder) – Zum 13. Mal findet im Nationalpark Unteres Odertal die Kranichwoche statt. Die Nationalparkverwaltung lädt, unterstützt von vielen Partnern, mit einem naturkundlichen Programm in […]
4. September 2018
Criewen – Die Nationalparkverwaltung Unteres Odertal und die Stadtwerke Schwedt GmbH bringen eine Wanderausstellung des Deutschen Meeresmuseums Stralsund zum Thema Stör nach Schwedt, wo sie im […]
3. September 2018
Criewen – Seit einigen Jahren gibt es eine Partnerschaft zwischen dem Nationalpark Unteres Odertal aus Brandenburg und dem Banhine-Nationalpark im Süden Mosambiks (Provinz Gaza). Interessenten können […]
18. July 2018
Criewen – Unter dem Motto „Schwemmland“ startet heute das diesjährige Landschaftspleinair „Künstler erleben den Nationalpark“. Künstlerinnen und Künstler aus Polen, den Niederlanden, Österreich, China, Russland, Japan […]
12. July 2018
Criewen – Der Nationalpark Unteres Odertal beherbergt eines der größten Vorkommen des stark gefährdeten Wachtelkönigs in Deutschland. In diesem Jahr wurden 90 Exemplare dieser Vogelart in […]
5. July 2018
Start in die Kanusaison im Nationalpark Unteres Odertal Criewen – Bereits am 15. Juli startet die Kanusaison im Nationalpark Unteres Odertal. Bis zum 14. November kann […]
8. May 2018
Criewen/Angermünde/Lychen – Mit dem Beitritt des Biosphärenreservats Schorf-heide-Chorin ist das Netzwerk aus Nationalen Naturlandschaften und touristi-schen Dienstleistern in der Uckermark – die Partnerinitiative – nun vollzählig. […]
4. May 2018
Bitte informieren Sie Sich hier über die aktuelle Umleitungsstrecke im Abschnitt zwischen Friedrichsthal und Gartz (Oder). Aufgrund von Deichbauarbeiten ist in diesem Bereich eine Umleitungsstrecke des […]
24. April 2018
Achtung, liebe Wanderinnen und Wanderer! Die Route des Wanderweges „Wilder Waldweg“ wurde geändert. Im Wandergebiet Densenberge entsteht ein neuer spannender Wildnis-Erlebnispfad (siehe Karte). Der Wildnis-Erlebnispfad ist […]
23. April 2018
Criewen – Die Bewerbungsrunde für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Nationalpark Unteres Odertal hat begonnen. Interessierte junge Leute im Alter zwischen 18 und 26 Jahren […]
14. March 2018
Wir Menschen nutzen und verändern die Flusslebensräume seit Jahrtausenden, um unsere Lebensqualität zu verbessern. Flüsse bieten vielfältigen Nutzen, wie beispielsweise Trinkwasserbereitstellung, Bewässerung, Abfallentsorgung, Schifffahrt, Landwirtschaft, Fischerei, […]
9. March 2018
08. März 2018 Jahresrückblick aus dem Nationalpark Unteres Odertal Criewen – Am Donnerstag stellte der stellvertretende Nationalparkleiter Dr. Michael Tautenhahn gemeinsam mit dem Leiter der Naturwacht […]
1. March 2018
Rückschau und Ausblick: Jahrespressekonferenz im Nationalpark Unteres Odertal Criewen – Am kommenden Donnerstag (8. März) wird der stellvertretende Nationalparkleiter Dr. Michael Tautenhahn in Criewen gemeinsam mit […]
20. February 2018
Presseeinladung 20. Februar 2018 Trockenrasenpflege durch Feuer im Nationalpark Unteres Odertal Criewen – Seit einigen Jahren wird im Nationalpark Unteres Odertal erfolgreich Feuer zur Aufwertung von […]
15. January 2018
Presseeinladung 12. Januar 2018 Weiß, sanft und sinnlich: 12 Jahre Singschwantage im Nationalpark Unteres Odertal Termin: Freitag, 2. Februar (Eröffnungsveranstaltung) Zeit: 15:00 Uhr Treff: Nationalparkzentrum Park […]
12. January 2018
Presseinformation Neuer Deich schafft mehr Sicherheit für Oderregion: Vogelsänger übergibt Deich bei Schwedt/Oder Schwedt/Oder – Brandenburgs Umweltminister Jörg Vogelsänger übergab heute einen termingerecht fertiggestellten Deich zum […]
10. January 2018
Nahaufnahme: Michael Voigt Criewen – Im Nationalpark Unteres Odertal konnte kürzlich eine neue, aus Nord- bzw. Südamerika stammende Wasserpflanze nachgewiesen werden. Es handelt sich um den […]
17. October 2017
Zweite touristische Wertschöpfungsstudie aus dem Nationalpark Unteres Odertal Criewen – Die neue Wertschöpfungsstudie zum Tourismus im Nationalpark Unteres Odertal liegt druckfrisch vor. Damit wird zum zweiten […]
13. October 2017
Potsdam – Herbstzeit ist Gartenzeit und Brandenburg ist ein Land der Gartenfreunde. Die bei der Gartenarbeit anfallenden Grünabfälle dürfen nicht in freier Natur entsorgt werden. Immer […]