Willkommen in Deutschlands einzigem Auen-Nationalpark!
22. November 2016
Herzstück des Nationalparks ist die Auenlandschaft des unteren Odertals. Hier finden sich große Polder, die regelmäßig überflutet werden. Typische Lebensräume und Arten der Aue konnten sich […]
22. November 2016
Der Nationalpark Unteres Odertal gehört zu den artenreichsten Lebensräumen Deutschlands. Neben der Auenlandschaft weist er in den angrenzenden Hangbereichen naturnahe Laubmischwälder und blütenreiche Trockenrasen auf. Der […]
22. November 2016
Das untere Odertal ist Deutschlands einziger Auennationalpark und zugleich das erste grenzüberschreitende Großschutzgebiet mit Polen. Der Naturraum des unteren Odertals mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt […]
Aktuelles
18. January 2021
Criewen – Schweren Herzens hat die Nationalparkverwaltung entschieden, die 14. Singschwantage, die im Zeitraum vom 29. bis 31. Januar 2021 stattfinden sollten, abzusagen. In Nationalpark sind […]
8. January 2021
Potsdam / Schwedt/Oder – Mit der Genehmigung und der Bekanntgabe des Flurbereinigungsplans im Verfahrensteilgebiet Süd I geht das Unternehmensflurbereinigungsverfahren für den Nationalpark Unteres Odertal nun in […]
8. January 2021
Criewen – Aufgrund der gegenwärtigen, durch das Coronavirus (SARS-CoV-2) verursachten Situation teilt die Nationalparkverwaltung mit, dass das Besucherzentrum des Nationalparks in Criewen bis zum 31. Januar […]
4. January 2021
Schwedt/Oder – Fünf neue Informationspavillons in Deutschlands einzigem Auennationalpark helfen künftig in Schwedt/Oder und Umgebung bei der Orientierung im Nationalpark und beim Kennenlernen dieser Nationalen Naturlandschaft. […]
3. December 2020
Criewen – Leise, sauber und informativ durch Deutschlands einzigen Auennationalpark in Brandenburg: Der erste von zwei Bussen der Uckermärkischen Verkehrsgesellschaft wird jetzt auf einen wasserstoffbasierten Antrieb […]
22. November 2020
Criewen – Nach ergiebigen Niederschlägen im Einzugsgebiet der Oder in Polen und Tschechien in den vergangenen Wochen hinterließ die Hochwasser-Welle ungewöhnlich viel Müll im Spülsaum entlang […]
27. October 2016
Im September 2000 wurde das Besucherzentrum (Nationalparkhaus) des Nationalparks in Criewen eröffnet. In der Ausstellung zum Anfassen und Mitmachen kann die Auenlandschaft der Oderniederung erlebt und […]
3. October 2016
Wir sind Botschafter des Nationalpark-Gedankens, sind Qualitätsanbieter mit besonderem Service, arbeiten umweltfreundlich und nachhaltig und sind regional engagiert und motiviert. Wir sind ausgezeichnet mit dem offiziellen […]
29. October 2016
Im Nationalparkladen finden Sie auch ein umfangreiches Angebot regionaler Produkte wie Marmeladen und Honig, Apfelsaft („Criewener Gold“), verschiedene Sorten Senf und Kräuteressig sowie eine bunte Mischung […]
30. October 2016
Die Naturwacht Brandenburg betreut Junior Ranger-Gruppen, in denen Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 16 Jahren unter der Leitung eines erfahrenen Rangers ihr Schutzgebiet […]
2. October 2016
Wir sind Botschafter des Nationalpark-Gedankens, sind Qualitätsanbieter mit besonderem Service, arbeiten umweltfreundlich und nachhaltig und sind regional engagiert und motiviert. Wir sind ausgezeichnet mit dem offiziellen […]
1. October 2016
Die NATURTOURISTISCHE PARTNERSCHAFT UCKERMARK. Die Idee der Partnerschaft Die Partnerschaft zwischen dem Nationalpark Unteres Odertal und touristischer Anbieter aus der Region ist eine von 18 naturtouristischen […]
Seit über 200 Millionen Jahren
Störe gibt es schon seit über 200 Millionen Jahren. Aber in letzter Zeit haben Umweltverschmutzung, Staudämme und Wilderei diese Fischart stark gefährdet. Dieses Projekt versucht das Überleben der Störe zu sichern.
20 Jahre "Nationalpark Unteres Odertal"
Der Nationalpark Unteres Odertal schützt eine Flussaue,die letzte noch in großen Teilen intakte Flussmündung Mitteleuropas mit ihren angrenzenden Hängen, Laubmischwäldern und blütenreichen Trockenrasen