30. May 2023
Criewen – Carlotta Priese ist die erste Umweltpraktikantin der Commerzbank, die für drei Monate im Nationalpark Unteres Odertal arbeitet. Im Rahmen der Kooperation soll die Verbindung […]
25. May 2023
Die Auenlandschaft des Nationalparks wechselt mit jeder Jahreszeit ihr Gesicht. Wo vor wenigen Wochen noch weite Wasserflächen Scharen an Wasservögeln anlockte, erstrecken sich nun saftig grüne […]
22. May 2023
Criewen – Die Oderkatastrophe hatte nicht nur Einfluss auf den Fluss, die Natur und den Artenschutz. Auch der Tourismus wurde hart getroffen. Doch wie stark sind […]
17. May 2023
Seit 2003 stärken die Nationalparke, Naturparke und Biosphärenreservate bundesweit professionelles Freiwilligenmanagement im Naturschutz. Unterstützt werden sie dabei durch ihre Dachverbände Nationale Naturlandschaften e. V. und Verband […]
9. May 2023
Der Storch gilt nicht nur als Glücks- oder Kinderbringer, er ist viel mehr auch ein Symbol für den Frühling. Denn wenn sein Geklapper wieder zu hören […]
8. May 2023
BMUV-Staatssekretärin Rohleder und Brandenburgs Umweltminister Vogel mahnen zu sorgsamen Umgang mit dem Oder-Ökosystem Criewen – Die Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Dr. Christiane Rohleder, hat heute gemeinsam mit […]
Aktuelles
30. May 2023
Criewen – Carlotta Priese ist die erste Umweltpraktikantin der Commerzbank, die für drei Monate im Nationalpark Unteres Odertal arbeitet. Im Rahmen der Kooperation soll die Verbindung […]
25. May 2023
Die Auenlandschaft des Nationalparks wechselt mit jeder Jahreszeit ihr Gesicht. Wo vor wenigen Wochen noch weite Wasserflächen Scharen an Wasservögeln anlockte, erstrecken sich nun saftig grüne […]
22. May 2023
Criewen – Die Oderkatastrophe hatte nicht nur Einfluss auf den Fluss, die Natur und den Artenschutz. Auch der Tourismus wurde hart getroffen. Doch wie stark sind […]
20 Jahre "Nationalpark Unteres Odertal"
Der Nationalpark Unteres Odertal schützt eine Flussaue,die letzte noch in großen Teilen intakte Flussmündung Mitteleuropas mit ihren angrenzenden Hängen, Laubmischwäldern und blütenreichen Trockenrasen