Criewen – Die Nationalparkverwaltung Unteres Odertal beabsichtigt, zwei freiwillige Mitarbeiter im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes zum nächstmöglichen Zeitpunkt einzusetzen. Träger ist der ijgd Landesverein Brandenburg e. V., Ökologischer Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD); die Nationalparkverwaltung ist eine zertifizierte Einsatzstelle.
Der Nationalpark Unteres Odertal umfasst eine der letzten naturnahen Flusslandschaften Mitteleuropas. Das untere Odertal hat im europäischen Rahmen eine überregionale Bedeutung als Brut-, Rast- und Überwinterungsplatz seltener bzw. gefährdeter Vogelarten. Durch ein internationales Übereinkommen soll das grenzübergreifende deutsch-polnische Schutzgebiet zum „Internationalpark Unteres Odertal“ entwickelt werden. Das Gebiet ist durch eine hohe Artenvielfalt und eine sehr abwechslungsreiche Landschaft gekennzeichnet.
Was bietet ein Freiwilligendienst?
Was sind die Rahmenbedingungen im Bundesfreiwilligendienst?
Woher bekomme ich weitere Informationen?