Criewen – Aufgrund der gegenwärtigen, durch das Coronavirus (SARS-Cov-2) verursachten Situation teilt die Nationalparkverwaltung mit, dass das Besucherzentrum des Nationalparks in Criewen wieder geöffnet ist. Die im Veranstaltungskalender 2020 angekündigten Angebote der Naturwacht können mit Einschränkungen wieder stattfinden. Das Gebiet des Nationalparks Unteres Odertal ist auch in diesen Zeiten auf allen ausgewiesenen Wegen begeh- und erlebbar.
Nachdem das Nationalpark-Besucherzentrum zur Eindämmung der Corona-Pandemie Mitte März für Besucher geschlossen werden musste, erlaubt die aktuelle Lage jetzt wieder eine Öffnung der beliebten Ausstellung. Grundlage dafür bildet die „Verordnung über den Umgang mit dem SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 in Brandenburg“.
Danach dürfen Museen und ähnliche Ausstellungen unter Einhaltung besonderer Vorschriften wie z.B. dem Abstandsgebot und dem Tragen von Schutzmasken wieder öffnen. Nachdem die Nationalparkverwaltung die notwendigen Schutzvorkehrungen getroffen hat und die Maßnahmen zum Gesundheitsschutz der Besucher und Mitarbeiter mit dem Landkreis abgestimmt hat, kann nun die lang ersehnte Öffnung erfolgen.
Damit kann eine Lücke im Informationsangebot des Nationalparks wieder geschlossen werden, die in Zeiten erhöhten Besucheraufkommens im Nationalpark besonders schwer wog. Das Nationalparkhaus in Criewen hat täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Die im Veranstaltungskalender 2020 angekündigten Angebote der Naturwacht finden wieder statt, solange sie keinen Bustransport enthalten. Anmeldungen sind zu jeder Veranstaltung an unteres.odertal@naturwacht.de zu richten. Für die Veranstaltungen der Naturwacht gelten zum Schutz der Gesundheit aller Beteiligten folgende Bedingungen:
Veranstaltungen unserer Nationalpark-Partner können unter den im Veranstaltungskalender veröffentlichten Telefonnummern zur jeweiligen Anmeldung angefragt werden; sie unterliegen der alleinigen Verantwortung der Veranstalter.
Der Nationalparkladen mit den Informations-, Buch- und Souvenirangeboten kann unter Einhaltung der Hygieneregeln wieder genutzt werden.
Für Rückfragen ist die Nationalparkverwaltung telefonisch über 03332 2677-0 in den Kerndienstzeiten (9:00 -15:00 Uhr) von Montag bis Freitag erreichbar.