Pressemeldungen
22. September 2025
Wenn im Herbst der Ruf des „Vogels des Glücks“ über die Auen hallt, zieht es Naturfans aus nah und fern ins Odertal. Die Kranichtage 2025 laden […]
22. August 2025
Im Nationalpark Unteres Odertal verbinden sich Naturerlebnis und Kultur auf besondere Weise – ein schönes Beispiel dafür ist das diesjährige Hoffest „Oder/Odra – Déjà-vue“ in der […]
22. August 2025
Nicht jeder hat das Glück, im Unteren Odertal zu leben oder es regelmäßig zu besuchen. Für alle, die dennoch Sehnsucht nach dem einzigen Auennationalpark Deutschlands haben, […]
8. August 2025
Schwedt – Zwei Rangerinnen der Naturwacht im Nationalpark Unteres Odertal sind in der Naturkita der Lebenshilfe Uckermark in Schwedt zu Gast gewesen. Anlass war ein besonderer […]
1. August 2025
Biologische Vielfalt hörbar machen Wie wirken sich Wildnisentwicklung und Renaturierungsmaßnahmen auf die Tierwelt aus? Welche Lebensräume fördern die Artenvielfalt besonders effektiv? Im Rahmen des Projekts „Ökoakustik […]
28. July 2025
15 Schülerinnen und Schüler des Gauß-Gymnasiums Schwedt haben gemeinsam mit der Naturwacht und dem Team von GreenCut-JUMP eine einwöchige Medienprojektwoche im Nationalpark Unteres Odertal gestaltet. Ausgestattet […]
25. July 2025
90 Junior Rangerinnen und Junior Ranger der Naturwacht schlagen für drei Tage ihre Zelte am Nationalpark Unteres Odertal auf. Vom 25. bis 27. Juli lernen die […]
23. July 2025
Vom 25. bis 27. Juli 2025 wird der Nationalpark Unteres Odertal zum Schauplatz des 21. Brandenburger Junior-Ranger-Camps. Unter dem Motto „Wasser und Wildnis: Eintauchen in die […]
14. July 2025
Criewen – Ein besonderes Naturerlebnis erwartete den jungen JuniorRangern beim diesjährigen Kiebitz Camp im Nationalpark Unteres Odertal am 4. und 5. Juli. Im Mittelpunkt stand die […]
14. July 2025
Criewen – Ab dem 15. Juli ist die Kanusaison im Nationalpark Unteres Odertal wieder eröffnet. Bis zum 14. November kann in Begleitung qualifizierter Kanuführerinnen und Kanuführer […]
4. July 2025
Ein besonderes Highlight erwartet Musikliebhaber inmitten der Naturidylle des LennéParks in Criewen: Am 12. Juli 2025 findet dort das 6. Parkkonzert statt – Anlass ist das […]
24. June 2025
Potsdam/Mescherin – Mit der Eröffnung der grenzüberschreitenden Wanderausstellung „Menschen am Fluss“ im Mescheriner Kranichhof am Freitag, dem 27. Juni um 17 Uhr, beginnt der Reigen der […]
23. June 2025
Criewen. Nun ist es auch offiziell und gut erkennbar: Die Kindertagesstätte “Kleine Wildhüter” wurde offiziell als erste Nationalpark-Kita im Unteren Odertal zertifiziert. Seit Eröffnung im letzten […]
19. June 2025
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Nationalpark Unteres Odertal bietet Dir die einzigartige Chance, eine der letzten großen, natürlichen Auenlandschaften Mitteleuropas hautnah mitzuerleben – und aktiv […]
19. June 2025
Feierliche Eröffnung am 27. Juni 17 Uhr im Kranichhof Mescherin Die grenzüberschreitende Wanderausstellung „Menschen am Fluss“ gastiert ab dem 27. Juni bis zum 14. August 2025 […]
6. May 2025
Die unterschätzte Senkenleistung dynamischer Naturwälder In der Diskussion um die Bedeutung der Forst- und Holzwirtschaft für den Klimaschutz wird häufig behauptet, dass ausschließlich die forstliche Nutzung […]
10. April 2025
Unbewirtschaftete Wälder sind nicht anfälliger gegenüber Borkenkäfer, Wind und Dürre als Wirtschaftswälder. Wälder, die sich natürlich und weitgehend ohne menschlichen Einfluss entwickeln führen nicht zu einer […]
9. April 2025
Im vergangenen Wochenende unternahm eine Gruppe von Partnerinnen und Partnern des Nationalparks Unteres Odertal eine spannende Exkursion ins Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Organisiert wurde die Reise von […]
7. April 2025
Du suchst neue Herausforderungen und möchtest gerne etwas Neues kennenlernen? Du willst einen Einblick in die vielfältige Arbeit des Nationalparks bekommen? Du bist zwischen 18 und […]
18. March 2025
Jedes Jahr tritt die Verwaltungs des Nationalparks vor den Brandenburger Ausschuss für Landwirtschaft, Ernährungswirtschft, Umwelt und Verbraucherschutz (ALEUV), um über ihre Arbeit, Entwicklung und künftige Projekte […]