GreenCut-JUMP und Naturwacht begleiten Schülerfilmprojekt im Nationalpark Unteres Odertal

Umweltministerin Mittelstädt begrüßt Junior Ranger zum landesweiten Camp im Nationalpark
25. July 2025
Storch, Schwarzstorch, Weißstorch, Polder
Projekt für Ökoakustik im Nationalpark
1. August 2025
Umweltministerin Mittelstädt begrüßt Junior Ranger zum landesweiten Camp im Nationalpark
25. July 2025
Storch, Schwarzstorch, Weißstorch, Polder
Projekt für Ökoakustik im Nationalpark
1. August 2025

15 Schülerinnen und Schüler des Gauß-Gymnasiums Schwedt haben gemeinsam mit der Naturwacht und dem Team von GreenCut-JUMP eine einwöchige Medienprojektwoche im Nationalpark Unteres Odertal gestaltet. Ausgestattet mit professionellem Filmequipment produzierten sie in Kleingruppen drei Kurzfilme über die einzigartige Auenlandschaft, ihre Tierwelt und den Schutz dieses besonderen Lebensraums.

Unter Anleitung von Medienprofis und einem Ranger der Naturwacht entstanden spannende Szenen direkt im Schutzgebiet – von der ersten Idee über Dreharbeiten bis hin zum finalen Schnitt. Als besonderes Highlight stand eine Kanufahrt auf dem Programm, die trotz Regen ein voller Erfolg war und den Jugendlichen neue Perspektiven auf den Nationalpark eröffnete.

Die Filme werden in Kürze öffentlich präsentiert, Infos dazu folgen.

Das Projekt ist Teil der bundesweiten GreenCut-JUMP-Initiative, die Umwelt- und Medienkompetenz bei Jugendlichen fördert und junge Stimmen für den Naturschutz sichtbar macht.

Bilder: Andreas Hein // Naturwacht

X