Parkplatz Stützkow
Parkplatz 300 m vor 16303 Stützkow
Events at this location
juli
20jul10:0012:00Märchen im Kräuterreich – szenische Lesung

Veranstaltungsinformationen
In den zauberhaften Galower Bergen lesen und spielen Kräuterfrau Marina Delzer und Autor Roland Schulz ein unveröffentlichtes Märchen. An Originalplätzen begleiten Gäste die verlorene Marie-Therese durch die Galower Berge. Sie
more
Veranstaltungsinformationen
In den zauberhaften Galower Bergen lesen und spielen Kräuterfrau Marina Delzer und Autor Roland Schulz ein unveröffentlichtes Märchen. An Originalplätzen begleiten Gäste die verlorene Marie-Therese durch die Galower Berge. Sie trifft auf ihrer Suche die elegante Spillingfrau,
den mürrischen Wacholdermann, Fuchs Hamar und drei Lindenschwestern, die ihr den Weg in die Zwischenwelt weisen. Marina Delzer entführt ihre Gäste während der ca. 2,5 km langen Tour immer wieder in das Reich der Kräuter. (mind. 6 Teilnehmende)
Treffpunkt: Stützkow, Parkplatz am Hang
Kosten: 18 €
Anmeldung: kontakt@gruen-und-wild.de, info@zeitenschreiber.de, Tel.: 033338/85411
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Parkplatz Stützkow
Parkplatz 300 m vor 16303 Stützkow
august
16aug17:0021:00Märchen im Kräuterreich – Wanderung mit szenischer Lesung

Veranstaltungsinformationen
Auf einer Wanderung durch die zauberhaften Galower Berge lesen und spielen Kräuterfrau Marina Delzer und Autor Roland Schulz ein unveröffentlichtes Märchen. An Originalplätzen begleiten Gäste die verlorene Marie-Therese durch die
more
Veranstaltungsinformationen
Auf einer Wanderung durch die zauberhaften Galower Berge lesen und spielen Kräuterfrau Marina Delzer und Autor Roland Schulz ein unveröffentlichtes Märchen. An Originalplätzen begleiten Gäste die verlorene Marie-Therese durch die Galower Berge. Sie trifft auf ihrer Suche die elegante Spillingfrau, den mürrischen Wacholdermann, Fuchs Hamar und drei Lindenschwestern, die ihr den Weg
in die Zwischenwelt weisen. Marina Delzer entführt ihre Gäste während der ca. 7 km langen Tour immer wieder in das Reich der Kräuter. Die Wanderung führt durch die hügeligen Wiesen – festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind erforderlich. Mit fantastischem Ausblick auf das
Odertal klingt der Abend mit Gesprächen bei einem Glas Wein auf dem Aussichtspunkt Richterberg aus. (mind. 6 Teilnehmende)
Treffpunkt: Stützkow, Parkplatz am Hang
Kosten: 34 €, inkl. Getränke
Anmeldung: kontakt@gruen-und-wild.de, info@zeitenschreiber.de, Tel.: 033338/85411
Zeit
(Samstag) 17:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Parkplatz Stützkow
Parkplatz 300 m vor 16303 Stützkow
30aug17:3020:30RangerTour: Abendliche Wanderung über die Oderhänge

Veranstaltungsinformationen
Nach einem Ausblick in die Auenlandschaft begeben wir uns auf eine abendliche Runde über die Trockenrasen der Galower Berge. Mit etwas Glück beobachten wir Damwild, Rehe und andere Tiere. Sonnenuntergangs-Picknick
Veranstaltungsinformationen
Nach einem Ausblick in die Auenlandschaft begeben wir uns auf eine abendliche Runde über die Trockenrasen der Galower Berge. Mit etwas Glück beobachten wir Damwild, Rehe und andere Tiere. Sonnenuntergangs-Picknick mit Nationalpark-Panorama.
Treffpunkt: Parkplatz am Hang, 16303 Schwedt/Oder, OT Stützkow
Dauer: ca. 3 Std. (3 km Wanderung)
Anmeldung: bis Do. 28.08., (5-15 Teilnehmende), unteresodertal@naturwacht.de, Tel.: 03332/2677 11
Hinweis: eigenes Picknick mitbringen, Fernglas und Taschenlampe empfohlen
Zeit
(Samstag) 17:30 - 20:30
Veranstaltungsort
Parkplatz Stützkow
Parkplatz 300 m vor 16303 Stützkow
september
13sep(sep 13)5:3014(sep 14)7:30RangerTour: Hirschbrunft im Morgengrauen

Veranstaltungsinformationen
Beobachten Sie mit einem Ranger das rege Treiben der Rothirsche zur Brunft. Mit einer atemberaubenden Aussicht über die mystische Aue erfahren Sie spannende Fakten über das Liebesleben der Hirsche. Treffpunkt: Parkplatz
Veranstaltungsinformationen
Beobachten Sie mit einem Ranger das rege Treiben der Rothirsche zur Brunft. Mit einer atemberaubenden Aussicht über die mystische Aue erfahren Sie spannende Fakten über das Liebesleben der Hirsche.
Treffpunkt: Parkplatz am Hang, 16303 Schwedt/Oder, OT Stützkow
Dauer: ca. 2 Std. (ca. 1 km Wanderung)
Anmeldung: bis Do. 11.09. (max. 10 Teilnehmende), unteresodertal@naturwacht.de, Tel.: 03332/2677 11
Hinweis: geräuscharme, warme Kleidung notwendig, Fernglas empfohlen
Zeit
13 (Samstag) 5:30 - 14 (Sonntag) 7:30
Veranstaltungsort
Parkplatz Stützkow
Parkplatz 300 m vor 16303 Stützkow
20sep17:0022:00RangerTour: Röhren hören – Auf Großwildpirsch

Veranstaltungsinformationen
Gemeinsam gehen wir auf Pirsch nach den röhrenden Hirschen, genießen regionale Köstlichkeiten am Lagerfeuer und hören allerhand Jägerlatein. Treffpunkt: Parkplatz am Hang, 16303 Schwedt/Oder, OT Stützkow Dauer: ca. 5 Std. (ca. 5
Veranstaltungsinformationen
Gemeinsam gehen wir auf Pirsch nach den röhrenden Hirschen, genießen regionale Köstlichkeiten am Lagerfeuer und hören allerhand Jägerlatein.
Treffpunkt: Parkplatz am Hang, 16303 Schwedt/Oder, OT Stützkow
Dauer: ca. 5 Std. (ca. 5 km Wanderung)
Anmeldung: bis Mo. 15.09., (5-20 Teilnehmende), unteresodertal@naturwacht.de, Tel.: 03332/2677 11
Kosten: 15 € pro Person (Barzahlung vor Ort)
Hinweis: geräuscharme Kleidung notwendig, Fernglas empfohlen
Zeit
(Samstag) 17:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Parkplatz Stützkow
Parkplatz 300 m vor 16303 Stützkow