Parkplatz Stützkow
Parkplatz 300 m vor 16303 Stützkow
Events at this location
april
27apr10:0014:30Frühlingsbaum und Kräuter-Allerley

Veranstaltungsinformationen
Auf unserem ausgiebigen Kräuterspaziergang zu den frühlingsfrischen Bäumen, Sträuchern und Kräutern werden wir verschiedene Blätter, Blüten und Kräuter sammeln und diese nach raffinierten Rezepten zu einem außergewöhnlichen, leckeren Kräuterbüfett verarbeiten. Dazu
Veranstaltungsinformationen
Auf unserem ausgiebigen Kräuterspaziergang zu den frühlingsfrischen Bäumen, Sträuchern und Kräutern werden wir verschiedene Blätter, Blüten und Kräuter sammeln und diese nach raffinierten Rezepten zu einem außergewöhnlichen, leckeren Kräuterbüfett verarbeiten.
Dazu gibt es jede Menge Infos über die „grünen Wilden“ und ihre gesundheitsfördernde Wirkung.
Treffpunkt: Stützkow, Parkplatz am Hang
Kosten: 53 €
MindestTeilnehmendezahl: 5 Personen
Anmeldung: kontakt@gruen-und-wild.de, Tel.: 033338/85411
Hinweis: weitere Infos unter gruen-und-wild.de/termine
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:30
Veranstaltungsort
Parkplatz Stützkow
Parkplatz 300 m vor 16303 Stützkow
mai
17mai9:0012:00RangerTour: Spaziergang zur Orchideenblüte

Veranstaltungsinformationen
Begleiten Sie uns auf einen Spaziergang über die Trockenrasenhänge bei Stützkow und erleben Sie das Helm-Knabenkraut in voller Blüte! Auf der Suche nach seltenen botanischen Schätzen wandern wir durch die
more
Veranstaltungsinformationen
Begleiten Sie uns auf einen Spaziergang über die Trockenrasenhänge bei Stützkow und erleben Sie das Helm-Knabenkraut in voller Blüte! Auf der Suche nach seltenen botanischen Schätzen wandern wir durch die malerische Landschaft der Galower Berge und genießen bei einem gemeinsamen Picknick die Aussicht auf die Auenlandschaft.
Treffpunkt: Parkplatz am Hang, 16303 Schwedt/Oder, OT Stützkow
Dauer: ca. 3 Std. (ca. 5 km Wanderung)
Anmeldung: bis Do. 15.05., (5-20 Teilnehmende), unteresodertal@naturwacht.de, Tel.: 03332/2677 11
Hinweis: Verpflegung selbst mitbringen, Zecken- und Sonnenschutz notwendig
Zeit
(Samstag) 9:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Parkplatz Stützkow
Parkplatz 300 m vor 16303 Stützkow
juni
07jun10:0012:00RangerTour: Wiesen-Safari zum Insektensommer

Veranstaltungsinformationen
Können Sie eigentlich Hummeln am Hintern erkennen? Noch nicht? Dann wird es Zeit für einen Crashkurs für die ganze Familie! Beim NABU Insektensommer werden Sie aktiv. Hier heißt es: Insekten
more
Veranstaltungsinformationen
Können Sie eigentlich Hummeln am Hintern erkennen? Noch nicht? Dann wird es Zeit für einen Crashkurs für die ganze Familie! Beim NABU Insektensommer werden Sie aktiv. Hier heißt es: Insekten finden, bestimmen und zählen! Gemeinsam mit einem Ranger erkunden Sie die Natur und lernen dabei die faszinierenden kleinen Krabbler näher kennen! Mit der Mitmachaktion will der NABU erstmals die kleinen, fleißigen Helfer unserer Ökosysteme näher in den Fokus rücken. Der „Insektensommer” ist eine bundesweite Aktion, um eine kontinuierliche Erfassung der Insekten zu erreichen.
Treffpunkt: Parkplatz am Hang, 16303 Schwedt/Oder, OT Stützkow
Dauer: ca. 2 Std. (ca. 2km Wanderung)
Anmeldung: bis Do. 05.06., (5-20 Teilnehmende) unteresodertal@naturwacht.de, Tel.: 03332/2677 11
Hinweis: Bestimmungshilfen empfohlen, Zecken- und Sonnenschutz
Zeit
(Samstag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Parkplatz Stützkow
Parkplatz 300 m vor 16303 Stützkow
juli
20jul10:0012:00Märchen im Kräuterreich – szenische Lesung

Veranstaltungsinformationen
In den zauberhaften Galower Bergen lesen und spielen Kräuterfrau Marina Delzer und Autor Roland Schulz ein unveröffentlichtes Märchen. An Originalplätzen begleiten Gäste die verlorene Marie-Therese durch die Galower Berge. Sie
more
Veranstaltungsinformationen
In den zauberhaften Galower Bergen lesen und spielen Kräuterfrau Marina Delzer und Autor Roland Schulz ein unveröffentlichtes Märchen. An Originalplätzen begleiten Gäste die verlorene Marie-Therese durch die Galower Berge. Sie trifft auf ihrer Suche die elegante Spillingfrau,
den mürrischen Wacholdermann, Fuchs Hamar und drei Lindenschwestern, die ihr den Weg in die Zwischenwelt weisen. Marina Delzer entführt ihre Gäste während der ca. 2,5 km langen Tour immer wieder in das Reich der Kräuter. (mind. 6 Teilnehmende)
Treffpunkt: Stützkow, Parkplatz am Hang
Kosten: 18 €
Anmeldung: kontakt@gruen-und-wild.de, info@zeitenschreiber.de, Tel.: 033338/85411
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Parkplatz Stützkow
Parkplatz 300 m vor 16303 Stützkow