Nationalparkhaus
Events at this location
januar
25jan10:0016:00Singschwantage 2025
Veranstaltungsinformationen
more
Veranstaltungsinformationen
Vom 24. bis 26. Januar finden wieder die traditionellen Singschwantage im Nationalpark Unteres Odertal statt. Das ganze Wochenende gibt es ein buntes Programm für Jung und Alt in Criewen. Neben Vorträgen wird es regelmäßig Exkursionen in den Nationalpark geben, um die Singschwäne in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen.
Das komplette Programm finden Sie hier: https://www.nationalpark-unteres-odertal.eu/singschwantage-2025/
Zeit
(Samstag) 10:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Nationalparkhaus
26jan10:0016:00Singschwantage 2025
Veranstaltungsinformationen
more
Veranstaltungsinformationen
Vom 24. bis 26. Januar finden wieder die traditionellen Singschwantage im Nationalpark Unteres Odertal statt. Das ganze Wochenende gibt es ein buntes Programm für Jung und Alt in Criewen. Neben Vorträgen wird es regelmäßig Exkursionen in den Nationalpark geben, um die Singschwäne in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen.
Das komplette Programm finden Sie hier: https://www.nationalpark-unteres-odertal.eu/singschwantage-2025/
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Nationalparkhaus
märz
08mär16:0022:00RangerTour: Nacht-Aktiv
Veranstaltungsinformationen
Erkunden Sie mit uns die Tierwelt im Dämmerlicht des Waldes. Treffpunkt: Nationalparkzentrum Criewen Dauer: ca. 6 Std. (ca. 7 km Wanderung) Anmeldung: bis Do. 06.03., (5-20 Teilnehmende), unteresodertal@naturwacht.de, Tel.: 03332/2677 11 Hinweis: Fernglas und
Veranstaltungsinformationen
Erkunden Sie mit uns die Tierwelt im Dämmerlicht des Waldes.
Treffpunkt: Nationalparkzentrum Criewen
Dauer: ca. 6 Std. (ca. 7 km Wanderung)
Anmeldung: bis Do. 06.03., (5-20 Teilnehmende), unteresodertal@naturwacht.de, Tel.: 03332/2677 11
Hinweis: Fernglas und Taschenlampe empfohlen, Selbstverpflegung, wetterfeste Kleidung
Zeit
(Samstag) 16:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Nationalparkhaus
april
12apr11:0016:00Siebdruck - Workshop
Veranstaltungsinformationen
Im Kurs erlernen Sie die Technik & Möglichkeiten des Siebdrucks. In kleiner Runde von 4 Teilnehmenden belichtet jede*r sein eigenes Sieb mit ausgewählten getrockneten Pflanzen, Sie lernen Kniffe und Tricks
more
Veranstaltungsinformationen
Im Kurs erlernen Sie die Technik & Möglichkeiten des Siebdrucks. In kleiner Runde von 4 Teilnehmenden belichtet jede*r sein eigenes Sieb mit ausgewählten getrockneten Pflanzen, Sie lernen Kniffe und Tricks beim Drucken vieler Ideen auf Stoff oder Papier. Seien Sie kreativ und toben Sie sich am Siebdrucktisch aus und gehen Sie auf Entdeckungsreise. Es können eigene Stoffe, T-Shirts, Tischdecken, Papiere Geschirrhandtücher o.ä. mitgebracht werden. Ein Grundset aus Halbleinen-Geschirrtüchern und Papieren wird zur Verfügung gestellt oder vor Ort erworben werden.
Treffpunkt: Nationalparkzentrum Criewen
Dauer: ca. 5 Std.
Kosten: 180 Euro
Anmeldung: Tel.: 0151 61457801, post@blausieb.com
Zeit
(Samstag) 11:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Nationalparkhaus
19apr10:0016:00RangerTour: Oster-Spurensuche im Nationalpark
Veranstaltungsinformationen
Finden Sie mehr als nur Ostereier auf einer spannenden Spurensuche im Nationalpark, Mittagsimbiss am Nationalparkzentrum. Treffpunkt: Nationalparkzentrum Criewen Dauer: ca. 6 Std. (ca. 4 km Wanderung) Anmeldung: bis Do. 17.04., (5-20 Teilnehmende), unteresodertal@naturwacht.de,
Veranstaltungsinformationen
Finden Sie mehr als nur Ostereier auf einer spannenden Spurensuche im Nationalpark, Mittagsimbiss am Nationalparkzentrum.
Treffpunkt: Nationalparkzentrum Criewen
Dauer: ca. 6 Std. (ca. 4 km Wanderung)
Anmeldung: bis Do. 17.04., (5-20 Teilnehmende), unteresodertal@naturwacht.de, Tel.: 03332/2677 11
Kosten: 5 € pro Person (Barzahlung vor Ort)
Hinweis: Familienaktion; Taschenlampe empfohlen
Zeit
(Samstag) 10:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Nationalparkhaus
mai
03mai8:0010:30RangerTour: Bei euch piept`s wohl
Veranstaltungsinformationen
Wie lacht ein Grünspecht, und wie sehr hat die Goldammer Sie lieb? Lernen Sie diese und weitere klangvollen und kuriosen Stimmen unserer heimischen Vögel kennen. Zu Fuß begleiten Sie die
Veranstaltungsinformationen
Wie lacht ein Grünspecht, und wie sehr hat die Goldammer Sie lieb? Lernen Sie diese und weitere klangvollen und kuriosen Stimmen unserer heimischen Vögel kennen. Zu Fuß begleiten Sie die Mitarbeiter der Naturwacht durch Park, Wald und Offenlandschaft am Rande des
Nationalparks, um dem Morgengesang zu lauschen und einen Einblick in die Welt der gefiederten Gesangskünstler zu erhalten.
Treffpunkt: Nationalparkzentrum Criewen
Anmeldung: bis Do. 01.05., (3-15 Teilnehmende), unteresodertal@naturwacht.de, Tel.: 03332/2677 11
Hinweis: Fernglas u. wetterfeste Kleidung empfohlen
Zeit
(Samstag) 8:00 - 10:30
Veranstaltungsort
Nationalparkhaus
11mai11:0016:00Siebdruck - Workshop
Veranstaltungsinformationen
Im Kurs erlernen Sie die Technik & Möglichkeiten des Siebdrucks. In kleiner Runde von 4 Teilnehmenden belichtet jede*r sein eigenes Sieb mit ausgewählten getrockneten Pflanzen, Sie lernen Kniffe und Tricks
more
Veranstaltungsinformationen
Im Kurs erlernen Sie die Technik & Möglichkeiten des Siebdrucks. In kleiner Runde von 4 Teilnehmenden belichtet jede*r sein eigenes Sieb mit ausgewählten getrockneten Pflanzen, Sie lernen Kniffe und Tricks beim Drucken vieler Ideen auf Stoff oder Papier. Seien Sie kreativ und toben Sie sich am Siebdrucktisch aus und gehen Sie auf Entdeckungsreise. Es können eigene Stoffe, T-Shirts, Tischdecken, Papiere Geschirrhandtücher o.ä. mitgebracht werden. Ein Grundset aus Halbleinen-Geschirrtüchern und Papieren wird zur Verfügung gestellt oder vor Ort erworben werden.
Treffpunkt: Nationalparkzentrum Criewen
Dauer: ca. 5 Std.
Kosten: 180 Euro
Anmeldung: Tel.: 0151 61457801, post@blausieb.com
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Nationalparkhaus