Newsletter AbmeldungNewsletter AbmeldungNewsletter AbmeldungNewsletter Abmeldung
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Sperrungen im Nationalpark Unteres Odertal
    • Pegelstände
    • Veranstaltungen (Kalender)
    • Beobachtungstipps
    • Videos
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Tag der Artenvielfalt 2025
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Pressemeldungen
    • Pegelstand an der Oder bei Stützkow
    • Jahresberichte
    • Broschüren
    • Bücher
    • Veröffentlichungen
    • Archiv
  • Das Gebiet
    • Übersichtskarte
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
    • Geologie/Böden
    • Klima
    • Lebensräume
      • Grünland
      • Trockenrasen
      • Gewässer
      • Moore + Sümpfe
      • Wälder + Forsten
    • Tiere und Pflanzen
  • Besuch
    • Nationalparkhaus
    • Atelier & Laden im Natura 2000 Haus
    • Führungen
    • Ranger Erlebnistouren
    • Beobachtungstürme
      • Turm Mescherin
      • Turm Stützkow
      • Turm am Wrechsee
      • Beobachtungshütte “Seeschwalbe”
    • Verhaltensregeln
    • Rettungspunkte im Nationalpark
    • Wandern
      • Erlebnispfade
      • Auenpfad
      • Märkischer Landweg
      • Weg der Auenblicke
      • Wilder Waldweg
    • Radfahren
    • Kanufahren
    • Kremserfahrten
    • Tourismusvereine
    • Anreise
    • Highlights/Beo-Tipps
  • Nationalparkpartner
    • Die Idee
    • Beherbergung und Gastronomie
    • Kanuführer
    • Landschaftsführer
    • Freizeit und Erholung
    • Verkehr
    • Partner werden
    • Wir sind Mitglied in
      • Gesellschaft zur Rettung des Störs
      • Tourismusverein
    • Unsere Netzwerke
      • regional
      • national
      • international
      • EU-INTERREG V A-Projekt INT 135
      • INTERREG V A
  • Management
    • Leitbild
    • Rechtliche Grundlagen
      • Nationalparkgesetz
      • Verordnung Wildbestand
      • Verordnung Fischerei
    • Schutz, Pflege und Entwicklung
    • Angler Informationen
    • Nationalparkplan
      • Band 1
      • Band 2
      • Band 3
      • Kartenmaterial
    • Forschung
      • Monitoring
      • Schwarzwild
      • Umweltberichte
    • Projekte
    • Kuratorium
  • Bildung
    • Junior Ranger
    • Angebote für Schulen und Kitas
  • Kontakt
    • Verwaltung
    • Naturwacht
    • Kontaktformular
    • Stellenangebote
    • Bewerben
    • „Ehrensache Natur – Freiwillige in Parks“
    • Anreise
  • Links

Newsletter Abmeldung

  • Startseite
  • Newsletter Abmeldung

Live Suche

Der Besondere Beobachtungstipp der Naturwacht Brandenburg
Zum Veranstaltungskalender


Zum Veranstaltungskalender
Herzlich willkommen im Nationalparkhaus

Unsere Tipps

Jetzt zum Newsletter anmelden Ehrensache Natur

Absperrungen

AUF EINEN BLICK

  • Kontaktformular
  • Anreise
  • Pressemeldungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

GUT ZU ERREICHEN

Hier finden sie ihre Ansprechperson

HIER ZU FINDEN

Nationalpark Unteres Odertal – Verwaltung
Park 2, 16303 Schwedt/Oder
OT Criewen

Logo der Regionalmarke Uckermark

ÖFFNUNGSZEITEN BESUCHERZENTRUM

April bis Oktober  |  Eintritt frei
Montag – Sonntag: 09.00 -17.00 Uhr

November bis März  |  Eintritt frei
Freitag – Sonntag: 10.00 -17.00 Uhr

© 2023 Nationalpark Unteres Odertal.
    X