Veranstaltungen 2025
oktober 2025
15okt11:0016:00Siebdruck - Workshop

Veranstaltungsinformationen
Im Kurs erlernen Sie die Technik & Möglichkeiten des Siebdrucks. In kleiner Runde von 4 Teilnehmenden belichtet jede*r sein eigenes Sieb mit ausgewählten getrockneten Pflanzen, Sie lernen Kniffe und Tricks
more
Veranstaltungsinformationen
Im Kurs erlernen Sie die Technik & Möglichkeiten des Siebdrucks. In kleiner Runde von 4 Teilnehmenden belichtet jede*r sein eigenes Sieb mit ausgewählten getrockneten Pflanzen, Sie lernen Kniffe und Tricks beim Drucken vieler Ideen auf Stoff oder Papier. Seien Sie kreativ und toben Sie sich am Siebdrucktisch aus und gehen Sie auf Entdeckungsreise. Es können eigene Stoffe, T-Shirts, Tischdecken, Papiere Geschirrhandtücher o.ä. mitgebracht werden. Ein Grundset aus Halbleinen-Geschirrtüchern und Papieren wird zur Verfügung gestellt oder vor Ort erworben werden.
Treffpunkt: Nationalparkzentrum Criewen
Dauer: ca. 5 Std.
Kosten: 180 Euro
Anmeldung: Tel.: 0151 61457801, post@blausieb.com
Zeit
(Mittwoch) 11:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Nationalparkzentrum Criewen
18okt14:0016:00Die Konferenz der Bäume – szenische Lesung

Veranstaltungsinformationen
Den Bäumen reicht es, Bäume aus mehr als 20 Ländern Europas treffen sich zu einer Konferenz im alten Buchenwald Grumsin. Sie beraten über Wege aus der Klimakrise, die tiefe Spuren
more
Veranstaltungsinformationen
Den Bäumen reicht es, Bäume aus mehr als 20 Ländern Europas treffen sich zu einer Konferenz im alten Buchenwald Grumsin. Sie beraten über Wege aus der Klimakrise, die tiefe Spuren in den Wäldern hinterlässt. Dabei sind sie nicht alleine. Ein grauer Waldläufer, eine zauberkundige
Kräuterfrau, ein Kater, eine Hofbuche und vor allem mutige Kinder sind auf ihrer Seite. Kann es ein gutes Ende geben? Begleiten sie Kräuterfrau Marina Delzer und Autor Roland Schulz bei einer ca. 3,5 km langen Wanderung mit szenischer Lesung durch den Grumsin.
Treffpunkt: Atelier & Kunsthof Altkünkendorf-Louisenhof
Kosten: 18 €
Anmeldung: kontakt@gruen-und-wild.de, info@zeitenschreiber.de, Tel.: 033338/85411
Zeit
(Samstag) 14:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Atelier & Kunsthof in Altkünkendorf-Louisenhof
19okt6:309:30RangerTour: „Wer rülpst hier im Wald?“ – Morgendliche Wanderung zur Damwildbrunft

Veranstaltungsinformationen
Erleben Sie mit etwas Glück auf unserer morgendlichen Wanderung durch den Wald das seltsame Rülpsen der Damhirsche zur Brunft. Bei einem selbst mitgebrachten Frühstück können Sie alles rund um das
Veranstaltungsinformationen
Erleben Sie mit etwas Glück auf unserer morgendlichen Wanderung durch den Wald das seltsame Rülpsen der Damhirsche zur Brunft. Bei einem selbst mitgebrachten Frühstück können Sie alles rund um das Liebesleben des Dammwildes erfahren.
Treffpunkt: Parkplatz Nationalparkzentrum, Criewen
Dauer: ca. 3 Std. (7 km Wanderung)
Anmeldung: bis Do. 16.10., (5-15 Teilnehmende), unteresodertal@naturwacht.de, Tel.: 03332/2677 11
Hinweis: eigenes Picknick mitbringen, Fernglas empfohlen
Zeit
(Sonntag) 6:30 - 9:30
Veranstaltungsort
Nationalparkzentrum Criewen
november 2025
15nov14:0017:00“Verborgene Schätze” - Seminarreihe - Kräuterseminar I: Heilende Wurzeln

Veranstaltungsinformationen
Ein Kräuterworkshop über die Heilkräfte der Wurzeln. Auf unserem Rundgang graben wir u.a. die Wurzeln von Beinwell, Karde und Eibisch, die wir anschließend verarbeiten. Aus den Beinwellwurzeln stellen wir eine
Veranstaltungsinformationen
Ein Kräuterworkshop über die Heilkräfte der Wurzeln. Auf unserem Rundgang graben wir u.a. die Wurzeln von Beinwell, Karde und Eibisch, die wir anschließend verarbeiten. Aus den Beinwellwurzeln stellen wir eine heilkräftige Tinktur her. (mind. 5 Teilnehmende)
Treffpunkt: 16303 Schwedt, OT Alt Galow, Kanalstraße 03
Kosten: 35 € inkl. der Zutaten für die Tinktur
Anmeldung: kontakt@gruen-und-wild.de, Tel.: 033338/85411
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Alt-Galow
16278 Schöneberg, OT Alt Galow
16nov10:0016:00Kräuterseminar II: Essbare Wurzeln und Herbstfrüchte

Veranstaltungsinformationen
Teil II des Kräuterseminars widmen wir den essbaren Wurzeln und Herbstfrüchten, die jetzt ihre Erntezeit haben. Wir sammeln Wurzeln, Herbstfrüchte und Nüsse, die die Natur so spät im Jahr für
more
Veranstaltungsinformationen
Teil II des Kräuterseminars widmen wir den essbaren Wurzeln und Herbstfrüchten, die jetzt ihre Erntezeit haben. Wir sammeln Wurzeln, Herbstfrüchte und Nüsse, die die Natur so spät im Jahr für uns bereit hält. Aus den gesammelten Schätzen bereiten wir uns eine leckere
Kräutermahlzeit, die wir gemeinsam verspeisen. Dazu gibt es viele Infos zur gesundheitsfördernden Wirkung der Pflanzen. (mind. 5 Teilnehmende)
Treffpunkt: 16303 Schwedt, OT Alt Galow, Kanalstraße 03
Kosten: 63 € inkl. der Zutaten für das Kräutermenü
Preisnachlass bei Buchung beider Kräuterseminare aus der Reihe “Verborgene Schätze”
Infos und Anmeldung: kontakt@gruen-und-wild.de, Tel.: 033338/85411
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Alt-Galow
16278 Schöneberg, OT Alt Galow
dezember 2025
Keine Termin
januar 2026
Keine Termin
februar 2026
Keine Termin
märz 2026
Keine Termin
april 2026
Keine Termin
mai 2026
Keine Termin
juni 2026
Keine Termin
juli 2026
Keine Termin
august 2026
Keine Termin
september 2026
Keine Termin