Nationalparkzentrum Criewen
Events at this location
juni
28jun11:0016:00Siebdruck - Workshop

Veranstaltungsinformationen
Im Kurs erlernen Sie die Technik & Möglichkeiten des Siebdrucks. In kleiner Runde von 4 Teilnehmenden belichtet jede*r sein eigenes Sieb mit ausgewählten getrockneten Pflanzen, Sie lernen Kniffe und Tricks
more
Veranstaltungsinformationen
Im Kurs erlernen Sie die Technik & Möglichkeiten des Siebdrucks. In kleiner Runde von 4 Teilnehmenden belichtet jede*r sein eigenes Sieb mit ausgewählten getrockneten Pflanzen, Sie lernen Kniffe und Tricks beim Drucken vieler Ideen auf Stoff oder Papier. Seien Sie kreativ und toben Sie sich am Siebdrucktisch aus und gehen Sie auf Entdeckungsreise. Es können eigene Stoffe, T-Shirts, Tischdecken, Papiere Geschirrhandtücher o.ä. mitgebracht werden. Ein Grundset aus Halbleinen-Geschirrtüchern und Papieren wird zur Verfügung gestellt oder vor Ort erworben werden.
Treffpunkt: Nationalparkzentrum Criewen
Dauer: ca. 5 Std.
Kosten: 180 Euro
Anmeldung: Tel.: 0151 61457801, post@blausieb.com
Zeit
(Samstag) 11:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Nationalparkzentrum Criewen
august
02aug9:0013:00RangerTour: Wilde Ecken des Nationalparks – Führung zum Welt-Ranger-Tag

Veranstaltungsinformationen
Was genau macht eigentlich eine Rangerin oder ein Ranger in einem Schutzgebiet und in anderen Teilen der Welt? Treffpunkt: Nationalparkzentrum Criewen Dauer: ca. 4 Std. (ca. 8 km Wanderung) Anmeldung: bis Do. 31.07.,
Veranstaltungsinformationen
Was genau macht eigentlich eine Rangerin oder ein Ranger in einem Schutzgebiet und in anderen Teilen der Welt?
Treffpunkt: Nationalparkzentrum Criewen
Dauer: ca. 4 Std. (ca. 8 km Wanderung)
Anmeldung: bis Do. 31.07., (5-20 Teilnehmende), unteresodertal@naturwacht.de, Tel.: 03332/2677 11
Hinweis: Sonnen- und Zeckenschutz notwendig, Fernglas empfohlen
Zeit
(Samstag) 9:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Nationalparkzentrum Criewen
16aug17:0020:00RangerTour: Lange Naturwacht-Nacht

Veranstaltungsinformationen
In der Dämmerung erkunden wir den Wald der Densenberge und halten Ausschau nach Dachs, Dammwild und andere Bewohner des Waldes. Treffpunkt: Nationalparkzentrum Criewen Dauer: ca. 3 Std. (ca. 7 km Wanderung) Anmeldung: bis
Veranstaltungsinformationen
In der Dämmerung erkunden wir den Wald der Densenberge und halten Ausschau nach Dachs, Dammwild und andere Bewohner des Waldes.
Treffpunkt: Nationalparkzentrum Criewen
Dauer: ca. 3 Std. (ca. 7 km Wanderung)
Anmeldung: bis Do. 14.08., (5-20 Teilnehmende), unteresodertal@naturwacht.de, Tel.: 03332/2677 11
Hinweis: Insektenschutz notwendig, wetterfeste Kleidung
Zeit
(Samstag) 17:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Nationalparkzentrum Criewen
17aug10:0012:00Erste Hilfe mit Pflanzen für unterwegs

Veranstaltungsinformationen
Wie schnell ist es auf einer Wanderung oder bei anderen Aktivitäten im Freien passiert: man bleibt an einer Wurzel hängen oder stolpert – und schon hat man sich den Knöchel
more
Veranstaltungsinformationen
Wie schnell ist es auf einer Wanderung oder bei anderen Aktivitäten im Freien passiert: man bleibt an einer Wurzel hängen oder stolpert – und schon hat man sich den Knöchel verstaucht. Oder die Wanderschuhe, die einen seit Jahren treu begleiten, fangen plötzlich an der Ferse
an zu reiben – eine Blase droht und der Wandergenuss ist getrübt. Für diese und viele andere Situationen bietet die Natur uns in Wald und Wiese wertvolle Soforthelfer aus dem Pflanzenreich. In diesem Kurs werden wir verschieden Pflanzen für die Outdoor-Apotheke kennen lernen
und sicher bestimmen. (mind. 6 Teilnehmende)
Treffpunkt: Nationalparkzentrum Criewen
Kosten: 30 €
Anmeldung: kontakt@gruen-und-wild.de, Tel.: 033338/85411
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Nationalparkzentrum Criewen
23aug19:0022:00RangerTour: Bat Night – Fledermäuse hautnah

Veranstaltungsinformationen
Zusammen gehen wir auf Tuchfühlung mit den fliegenden Kobolden und finden heraus, was sie so besonders macht. Treffpunkt: Nationalparkzentrum Criewen Dauer: ca. 3 Std. (< 2 km Wanderung), 19:00 Uhr Vortrag, 20:00
Veranstaltungsinformationen
Zusammen gehen wir auf Tuchfühlung mit den fliegenden Kobolden und finden heraus, was sie so besonders macht.
Treffpunkt: Nationalparkzentrum Criewen
Dauer: ca. 3 Std. (< 2 km Wanderung), 19:00 Uhr Vortrag, 20:00 Uhr Exkursion
Anmeldung: bis Do. 21.08., (5-20 Teilnehmende), unteresodertal@naturwacht.de, Tel.: 03332/2677 11
Hinweis: Insektenschutz notwendig
Zeit
(Samstag) 19:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Nationalparkzentrum Criewen
september
06sep11:0016:00Siebdruck - Workshop

Veranstaltungsinformationen
Im Kurs erlernen Sie die Technik & Möglichkeiten des Siebdrucks. In kleiner Runde von 4 Teilnehmenden belichtet jede*r sein eigenes Sieb mit ausgewählten getrockneten Pflanzen, Sie lernen Kniffe und Tricks
more
Veranstaltungsinformationen
Im Kurs erlernen Sie die Technik & Möglichkeiten des Siebdrucks. In kleiner Runde von 4 Teilnehmenden belichtet jede*r sein eigenes Sieb mit ausgewählten getrockneten Pflanzen, Sie lernen Kniffe und Tricks beim Drucken vieler Ideen auf Stoff oder Papier. Seien Sie kreativ und toben Sie sich am Siebdrucktisch aus und gehen Sie auf Entdeckungsreise. Es können eigene Stoffe, T-Shirts, Tischdecken, Papiere Geschirrhandtücher o.ä. mitgebracht werden. Ein Grundset aus Halbleinen-Geschirrtüchern und Papieren wird zur Verfügung gestellt oder vor Ort erworben werden.
Treffpunkt: Nationalparkzentrum Criewen
Dauer: ca. 5 Std.
Kosten: 180 Euro
Anmeldung: Tel.: 0151 61457801, post@blausieb.com
Zeit
(Samstag) 11:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Nationalparkzentrum Criewen
20sep11:0016:00Siebdruck - Workshop

Veranstaltungsinformationen
Im Kurs erlernen Sie die Technik & Möglichkeiten des Siebdrucks. In kleiner Runde von 4 Teilnehmenden belichtet jede*r sein eigenes Sieb mit ausgewählten getrockneten Pflanzen, Sie lernen Kniffe und Tricks
more
Veranstaltungsinformationen
Im Kurs erlernen Sie die Technik & Möglichkeiten des Siebdrucks. In kleiner Runde von 4 Teilnehmenden belichtet jede*r sein eigenes Sieb mit ausgewählten getrockneten Pflanzen, Sie lernen Kniffe und Tricks beim Drucken vieler Ideen auf Stoff oder Papier. Seien Sie kreativ und toben Sie sich am Siebdrucktisch aus und gehen Sie auf Entdeckungsreise. Es können eigene Stoffe, T-Shirts, Tischdecken, Papiere Geschirrhandtücher o.ä. mitgebracht werden. Ein Grundset aus Halbleinen-Geschirrtüchern und Papieren wird zur Verfügung gestellt oder vor Ort erworben werden.
Treffpunkt: Nationalparkzentrum Criewen
Dauer: ca. 5 Std.
Kosten: 180 Euro
Anmeldung: Tel.: 0151 61457801, post@blausieb.com
Zeit
(Samstag) 11:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Nationalparkzentrum Criewen
oktober
11okt11:0016:00Siebdruck - Workshop

Veranstaltungsinformationen
Im Kurs erlernen Sie die Technik & Möglichkeiten des Siebdrucks. In kleiner Runde von 4 Teilnehmenden belichtet jede*r sein eigenes Sieb mit ausgewählten getrockneten Pflanzen, Sie lernen Kniffe und Tricks
more
Veranstaltungsinformationen
Im Kurs erlernen Sie die Technik & Möglichkeiten des Siebdrucks. In kleiner Runde von 4 Teilnehmenden belichtet jede*r sein eigenes Sieb mit ausgewählten getrockneten Pflanzen, Sie lernen Kniffe und Tricks beim Drucken vieler Ideen auf Stoff oder Papier. Seien Sie kreativ und toben Sie sich am Siebdrucktisch aus und gehen Sie auf Entdeckungsreise. Es können eigene Stoffe, T-Shirts, Tischdecken, Papiere Geschirrhandtücher o.ä. mitgebracht werden. Ein Grundset aus Halbleinen-Geschirrtüchern und Papieren wird zur Verfügung gestellt oder vor Ort erworben werden.
Treffpunkt: Nationalparkzentrum Criewen
Dauer: ca. 5 Std.
Kosten: 180 Euro
Anmeldung: Tel.: 0151 61457801, post@blausieb.com
Zeit
(Samstag) 11:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Nationalparkzentrum Criewen
15okt11:0016:00Siebdruck - Workshop

Veranstaltungsinformationen
Im Kurs erlernen Sie die Technik & Möglichkeiten des Siebdrucks. In kleiner Runde von 4 Teilnehmenden belichtet jede*r sein eigenes Sieb mit ausgewählten getrockneten Pflanzen, Sie lernen Kniffe und Tricks
more
Veranstaltungsinformationen
Im Kurs erlernen Sie die Technik & Möglichkeiten des Siebdrucks. In kleiner Runde von 4 Teilnehmenden belichtet jede*r sein eigenes Sieb mit ausgewählten getrockneten Pflanzen, Sie lernen Kniffe und Tricks beim Drucken vieler Ideen auf Stoff oder Papier. Seien Sie kreativ und toben Sie sich am Siebdrucktisch aus und gehen Sie auf Entdeckungsreise. Es können eigene Stoffe, T-Shirts, Tischdecken, Papiere Geschirrhandtücher o.ä. mitgebracht werden. Ein Grundset aus Halbleinen-Geschirrtüchern und Papieren wird zur Verfügung gestellt oder vor Ort erworben werden.
Treffpunkt: Nationalparkzentrum Criewen
Dauer: ca. 5 Std.
Kosten: 180 Euro
Anmeldung: Tel.: 0151 61457801, post@blausieb.com
Zeit
(Mittwoch) 11:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Nationalparkzentrum Criewen
19okt6:309:30RangerTour: „Wer rülpst hier im Wald?“ – Morgendliche Wanderung zur Damwildbrunft

Veranstaltungsinformationen
Erleben Sie mit etwas Glück auf unserer morgendlichen Wanderung durch den Wald das seltsame Rülpsen der Damhirsche zur Brunft. Bei einem selbst mitgebrachten Frühstück können Sie alles rund um das
Veranstaltungsinformationen
Erleben Sie mit etwas Glück auf unserer morgendlichen Wanderung durch den Wald das seltsame Rülpsen der Damhirsche zur Brunft. Bei einem selbst mitgebrachten Frühstück können Sie alles rund um das Liebesleben des Dammwildes erfahren.
Treffpunkt: Parkplatz Nationalparkzentrum, Criewen
Dauer: ca. 3 Std. (7 km Wanderung)
Anmeldung: bis Do. 16.10., (5-15 Teilnehmende), unteresodertal@naturwacht.de, Tel.: 03332/2677 11
Hinweis: eigenes Picknick mitbringen, Fernglas empfohlen
Zeit
(Sonntag) 6:30 - 9:30
Veranstaltungsort
Nationalparkzentrum Criewen