Gefördert wird das Projekt aus Mitteln des Kooperationsprogramms INTERREG V A.
Folgende Leistungen werden in 2 Losen in einem Vergabeverfahren ausgeschrieben.
Los 1: Ringelung eines Reinbestandes aus Eschen-Ahorn (Acer negundo) (Dienstleistung) |
|||||||
Pos. 1.1: BaustelleneinrichtungPos. 1.2: Ringeln sämtlicher Bäume mittels MotorsägeGesamtfläche Reinbestand: ca. 0,78 ha |
|||||||
Los 2: Entbuschung der Trockenrasenfläche (Dienstleistung) |
|||||||
Pos. 2.1: BaustelleneinrichtungPos. 2.2: Entbuschung der Trockenrasenfläche sowie Ringelung einzelner BäumeBetroffene Gehölzart:
Betroffene Gehölzart:
Größe der Trockenrasenfläche: ca. 1,9 ha Pos. 2.3: Beräumung der TeilflächenAbharken/Absammeln sämtlicher geschnittenen Gehölze aus Pos. 2.2 von der gesamten Fläche. Anschließendes Verladen und Abtransportieren des Materials. Pos. 2.4: Entsorgung des SchnittgutsSicherstellung der ordnungsgemäßen Entsorgung des Schnittguts
Eignung der Bieter (Eignungskriterien) für Los 1 und 2Es werden zwei Kriterien-Gruppen gebildet. Darunter werden einzelne Kriterien aufgestellt, die jeweils Ausschlusskriterien sind. Ausschlusskriterien werden nicht mit Punkten bewertet, sondern mit erfüllt/nicht erfüllt.
|
Ausführungszeitraum
01.10. – 01.12.2022
Interesse an diesen Aufträgen kann bei der Verwaltung des Nationalparks Unteres Odertal bis zum 04.08.2022 – 18 Uhr mit Angabe der Vergabenummer bekundet werden. Interessenbekundungen bitte
direkt mit dem Nachweis der Eignung einreichen.
Um spätere Nachfragen zu vermeiden, bitten wir zudem um vollständige Einreichung der geforderten Unterlagen zum Nachweis der Eignung zusammen mit der Interessenbekundung.
Der Auftraggeber behält sich vor, bei Eingang von mehr als 5 Interessenbekundungen eine Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden, auf 3 Bewerber vorzunehmen (über die bereits gesetzten 5 Bewerber hinaus).
Die Aufforderung zur Angebotsabfrage nebst der Bereitstellung der Vergabeunterlagen erfolgt über den Vergabemarktplatz Brandenburg. Für den Vergabemarktplatz Brandenburg ist eine Registrierung erforderlich.
Ansprechpartnerin:
Claudia Normann
Nationalpark Unteres Odertal – Verwaltung
Park 2, 16303 Schwedt/Oder OT Criewen
Telefon: 03332/ 26 77 59
claudia.normann@nlpvuo.brandenburg.de