Wir suchen Freiwillige, die uns 1 Jahr als Bundesfreiwillige bei der täglichen Arbeit im Nationalpark Unteres Odertal unterstützen.
Der Nationalpark Unteres Odertal umfasst eine der letzten Flusslandschaften Mitteleuropas. Das Untere Odertal hat im europäischen Rahmen eine überregionale Bedeutung als Brut-, Rast- und Überwinterungsplatz seltener bzw. gefährdeter Vogelarten. Durch ein internationales Übereinkommen soll das grenzübergreifende deutsch-polnische Schutzgebiet zum „Internationalpark Unteres Odertal“ entwickelt werden. Das Gebiet ist durch eine hohe Artenvielfalt und eine sehr abwechslungsreiche Landschaft gekennzeichnet.
Was bietet ein Freiwilligendienst?
Was sind die Rahmenbedingungen im Bundesfreiwilligendienst?
Woher bekomme ich weitere Informationen?
Hier im Nationalpark Unteres Odertal
Frau Peggy Zabel
Peggy.Zabel@nlpvuo.Brandenburg.de
oder unter Telefon: 03332/26 77-251
beim Träger:
ijgd Landesverein Brandenburg e. V.
Ökologischer Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD)
www.foej-brandenburg.ijgd.de
oder unter Telefon: 0331-20 15 32 20